Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. über ein Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten, sowie ein Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden, vor allem mit Analyseprogrammen. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.
2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister (Hoster) gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich insbesondere um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen und Websitezugriffe handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) sowie zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Wir setzen folgenden Hoster ein:
Vercel Inc.
548 Market St #61948
San Francisco, CA 94104
United States
Zum Schutz Ihrer Daten haben wir mit unserem Hoster einen Vertrag über Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
FFC 07 Bad Aibling e.V.
1. Vorsitzende Claudia Reichert
Buchenweg 8
83052 Bruckmühl-Götting
Telefon: +49 (0)8062 - 72 89 745
E-Mail: vorstand@ffc07.de
Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt oder Sie eine Löschung verlangen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten
Auf unserer Website sind Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder anderen datenschutzrechtlich unsicheren Drittstaaten eingebunden. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden auf Ihre Daten zugreifen.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO). Weitere Details finden Sie in der vollständigen Datenschutzerklärung.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger, sowie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Server-Log-Dateien
Der Provider dieser Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Referrer URL, Hostname, Uhrzeit, IP-Adresse). Diese Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt je nach Fall auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b, f oder a DSGVO.
Umami Analytics
Wir nutzen den Webanalysedienst Umami Analytics (Anbieter: Umami Software, umami.is). Umami arbeitet vollständig ohne Cookies und speichert keine personenbezogenen Daten in lesbarer Form. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.